Fabrice Grinda

  • Playing with
    Unicorns
  • Featured
  • Categories
  • Portfolio
  • About Me
  • Newsletter
  • AI
  • DE
    • EN
    • FR
    • AR
    • BN
    • DA
    • ES
    • FA
    • HI
    • ID
    • IT
    • JA
    • KO
    • NL
    • PL
    • PT-BR
    • PT-PT
    • RO
    • RU
    • TH
    • UK
    • UR
    • VI
    • ZH-HANS
    • ZH-HANT
× Image Description

Subscribe to Fabrice's Newsletter

Tech Entrepreneurship, Economics, Life Philosophy and much more!

Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

Menu

  • DE
    • EN
    • FR
    • AR
    • BN
    • DA
    • ES
    • FA
    • HI
    • ID
    • IT
    • JA
    • KO
    • NL
    • PL
    • PT-BR
    • PT-PT
    • RO
    • RU
    • TH
    • UK
    • UR
    • VI
    • ZH-HANS
    • ZH-HANT
  • Home
  • Playing with unicorns
  • Featured
  • Categories
  • Portfolio
  • About Me
  • Newsletter
  • Privacy Policy
Zum Inhalt springen
Fabrice Grinda

Internet entrepreneurs and investors

× Image Description

Subscribe to Fabrice's Newsletter

Tech Entrepreneurship, Economics, Life Philosophy and much more!

Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

Fabrice Grinda

Internet entrepreneurs and investors

Month: October 2025

FJ Labs Update Q3 2025

FJ Labs Update Q3 2025

Freunde von FJ Labs,

Dieses Quartal zeichnete sich durch eine enorme Dynamik einer Reihe unserer erfolgreichsten Portfoliounternehmen aus. Wir freuen uns sehr über diese Entwicklungen und sehen, wie sich unsere Gewinner wirklich vervielfachen. Vollständige Details unten!

Midas: Die am schnellsten wachsende Inkubation von FJ Labs

Das Unternehmen erreicht in 12 Monaten 1,4 Milliarden Dollar TVL

Mitbegründet und geleitet von Fabrice, ist Midas die einzige vollständig regulierte und konforme Tokenisierungs- und Tresorplattform, die es Vermögensverwaltern ermöglicht, renditetragende Token ohne die Last von KYC auf den Markt zu bringen. Das Geschäft ist durch Partnerschaften mit institutionellen Investoren in 12 Monaten auf 1,4 Milliarden Dollar TVL explodiert, ohne Anreize, Belohnungen oder Token. Midas bringt nun Private Credit On-Chain, mit institutioneller Infrastruktur.

Midas hat Kapital von HV (ehemals Holtzbrinck Ventures), FJ Labs und einigen der bekanntesten Krypto-Investoren der Welt aufgenommen, darunter Blocktower, Axelar, Framework, Ledger, Coinbase Ventures, Cathay Innovation, GSR, Hack VC, Lattice und 6th Man Ventures.


Clutch: Übertrifft eine Umsatzgeschwindigkeit von mehr als 1 Milliarde C$

Stellt den Auto-Tech-Manager Richard Ball ein

Der Durchbruch von FJ Labs, Clutch , Kanadas größter Online-Händler für Gebrauchtwagen, wächst angesichts fehlender Konkurrenz weiter und baut Größenvorteile aus. Das Unternehmen hat nun eine Umsatzgeschwindigkeit von über 1 Milliarde C$ erreicht und wächst im Jahresvergleich um 100 %.

In anderen Nachrichten hat Clutch kürzlich Richard Ball von Carvana als Chief Production Officer im Führungsteam begrüßt. Richard bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Skalierung komplexer Abläufe mit führenden Auto-Tech- und Einzelhandelsunternehmen mit und wird maßgeblich dazu beitragen, die nationale Präsenz des Unternehmens in ganz Kanada auszubauen.

Eine der bemerkenswertesten Turnaround-Geschichten in unserem Portfolio: Wir haben vor einem Jahr in einer Rekapitalisierungsrunde von 20 Millionen C$ bei einer Post-Money-Bewertung von 35 Millionen Dollar verdoppelt und nur 14 Monate später in einer präventiven Runde von 60 Millionen C$ bei einer Pre-Money-Bewertung von 535 Millionen C$ unter der Leitung von Altos Ventures (einem 12-fachen Aufschlag in 15 Monaten!) nachgelegt.

Paraform hat eine Serie A in Höhe von 20 Millionen Dollar von Felicis, BOND, @ DST Global aufgenommen, um die beste Plattform für die Einstellung von Top-Talenten aufzubauen. Paraform hat sich mit Palantir, Cursor und anderen zusammengetan und stattet Personalvermittler mit KI-gestützten Tools aus, um Talente schneller zu vermitteln. (Paraform)

Das in Cambridge (UK) ansässige Startup CuspAI , das KI-Modelle für die Materialwissenschaft entwickelt, hat eine Serie A in Höhe von 100 Millionen Dollar unter der Leitung von NEA und Temasek aufgenommen. Das Gründerteam gehört zu den meistzitierten der Welt und besteht aus erstklassigen Forschern aus den Bereichen Chemie und Ingenieurwesen. (Fortune)

Das Startup für humanoide Robotik, Figure (das letzte Woche Figure 03 auf den Markt gebracht hat), hat eine Serie C in Höhe von über 1 Milliarde Dollar bei einer Post-Money-Bewertung von 39 Milliarden Dollar unter der Leitung von Brookfield Asset Management aufgenommen. FJ war einer der ersten institutionellen Investoren in Figures Serie A im Jahr 2023 und folgte in der Serie B mit 675 Millionen Dollar. (TechCrunch)

Das von YC unterstützte Garage , ein Marktplatz für gebrauchte Einsatzfahrzeuge, hat eine Serie A in Höhe von 13,5 Millionen Dollar aufgenommen. Garage modernisiert die Art und Weise, wie Ausrüstung gekauft und verkauft wird, und automatisiert jeden Teil der Transaktion in Bezug auf Zahlungen, Fracht, Papierkram, Garantie und Finanzierung. (TechCrunch)

Mit Hilfe von 16 Millionen Dollar an frischen Mitteln hat Trucksmarter , die führende Frachtplattform für den Lkw-Verkehr, einen KI-gestützten Assistenten auf den Markt gebracht, um die Art und Weise zu verändern, wie Spediteure Ladungen buchen. Zu den Investoren in der Runde gehören a16z, Founders Fund, Bain Capital Ventures und Thrive Capital. (FreightCaviar)

Das KI-gesteuerte Startup für Zollkonformität, Caspian , gab seinen öffentlichen Start aus dem Stealth-Modus und eine Seed-Finanzierung in Höhe von 5,4 Millionen Dollar unter der Leitung von Primary Venture Partners bekannt. Caspian hilft Exporteuren, Milliarden an Zollerstattungen aus Zöllen zurückzufordern, indem es diese direkt beim US-Zoll anmeldet. (BusinessWire)

Vessel , eine Investmentmanagement-Plattform, die Gps bei der Digitalisierung ihrer IR- und Fundraising-Workflows unterstützt, hat eine Seed-Runde in Höhe von 7,5 Millionen Dollar abgeschlossen. Wir von FJ Labs sind aktive und zufriedene Kunden und nutzen Vessel, um alle unsere LP-Co-Investitionen zu verwalten! (BetaKit)

Fabrice diskutiert Ultra-High-Volume-Venture-Investing, was einen Gründer wirklich finanzierbar macht, den Aufstieg von Secondaries im Venture-Bereich und das Ausrichten der Quintessenz einer Dinnerparty mit seinem langjährigen Freund, Investorenkollegen und “World of Daas”-Moderator Auren Hoffman.

In diesem Interview diskutieren die Gründer von FJ Labs & Union Square Ventures Portfoliounternehmen, Mundi (Fintech für grenzüberschreitenden Handel) & Ghost (B2B-Marktplatz für Überbestände) über den Aufbau von Startups an der Schnittstelle von Logistik, Finanzen und globalem Handel.

Auf der LAVCA Week (Association for Private Capital Investment in Latin America) in NYC nahm FJ Partner Jeff Weinstein an einer Podiumsdiskussion teil, in der er untersuchte, wie WhatsApp den Wandel hin zum Konversationshandel in Brasilien vorantreibt, zusammen mit Rednern von Meta, Monashees und xQuotient.


Autor Rose BrownVeröffentlicht am October 14, 2025October 14, 2025Kategorien FJ LabsSchreibe einen Kommentar zu FJ Labs Update Q3 2025

Lob des Selbstseins

Lob des Selbstseins

Wir verbringen so viel unseres Lebens damit, der Vorstellung anderer davon zu entsprechen, wer wir sein sollten. Wir verbiegen uns in Formen, die Erwartungen, Vergleichen und Urteilen gerecht werden. Doch die tiefere Wahrheit ist, dass Freiheit nicht darin liegt, diesen Anforderungen zu genügen, sondern darin, endlich ganz in die eigene Form zu treten.

Dies ist das Lob, das wir selten aussprechen: nicht dem Erfolg, nicht dem äußeren Schein, sondern dem stillen, unwiederholbaren Wunder, der zu sein, der wir bereits sind.

Die Entdeckung der Andersartigkeit

Vor einem Jahrzehnt stieß ich auf eine unerwartete Offenbarung: Ich habe Aphantasie. Ich kann mit meinem inneren Auge nichts visualisieren. Wenn geführte Meditationen mich einluden, leuchtende Energiekugeln oder brillante Farben zu imaginieren, empfand ich zwar Frieden, sah aber nur Schwärze.

Zuerst dachte ich, mir würde etwas entgehen. Meine Freunde beschrieben Visionen, Farben, Reisen unter Psychedelika zu sehen, doch alles, was ich je fand, war die Rückseite meiner Augenlider. Seltsamerweise waren meine Träume anders: lebhaft, filmisch, mitreißende Abenteuer. Und mein Bruder Olivier stand am entgegengesetzten Pol, mit Hyperphantasie, einer so starken visuellen Vorstellungskraft, dass er sie auf die Realität selbst legen konnte.

Beachten Sie, das heißt nicht, dass ich mir nichts vorstellen kann, sondern eher, dass meine Vorstellungskraft und meine Erinnerungen konzeptueller und emotionaler sind. Sie bestehen aus Gedanken, Gefühlen und Empfindungen statt aus Bildern.

Dieser Kontrast ließ mich fragen: Könnte ich die Visualisierung „entsperren“? Würde es mich kreativer, fähiger, vollständiger machen? Vielleicht würde es mir helfen, Gesichter besser zu erkennen. Es ist ein wenig peinlich, Freunde nicht zu erkennen, wenn sie nur ihre Frisur oder ihre Kleidung ändern.

Schwäche in Stärke verwandeln

Ich versuchte es jahrelang. Visualisierungsübungen, Psychedelika, endlose Versuche, aber nichts funktionierte. Langsam jedoch offenbarte sich etwas anderes: Meine sogenannte Einschränkung entpuppte sich als Stärke.

Da ich keine imaginären Bilder heraufbeschwören kann, schweift mein Geist nicht ab. Ich lebe im gegenwärtigen Moment verankert. Ich kann sofort den Kontext wechseln und ohne Ablenkung von einem Thema zum nächsten übergehen. Mein Gedächtnis ist erstaunlich. Ich behalte fast alles, was ich lese oder erlebe, als ob das Fehlen innerer Bilder jede andere Fähigkeit geschärft hätte.

In einer Welt voller Ablenkungen ist dies kein Handicap. Es ist eine Superkraft.

Und so hörte ich auf, mich nach einem anderen Geist zu sehnen. Ich nahm den an, der mir gegeben wurde.

Vorsicht: Sie sind vielleicht nicht der, für den Sie sich halten

Sie sagen sich vielleicht: „Ich kann nicht malen.“ Aber das stimmt nicht ganz. Das ist nur eine Geschichte, die Sie sich selbst erzählen. Sie haben einfach nicht beschlossen, die Zeit zum Lernen aufzuwenden. Mit Anstrengung können Sie in fast allem kompetent werden.

Aber Kompetenz ist nicht Berufung. Was zählt, ist zu entdecken, was Ihr tiefstes Herz begehrt – und dies mit Hingabe zu verfolgen. Jeder von uns wird mit unterschiedlichen Veranlagungen, Stärken und Schwächen geboren. Wir werden darauf trainiert, das Fehlende zu „beheben“, doch das Leben ist besser damit verbracht, das zu stärken, was bereits unser ist.

Die Freiheit, man selbst zu sein

Leid entsteht, wenn man ein Leben führt, das von anderen vorgeschrieben wird: von Eltern, Gleichaltrigen, Vorgesetzten, der Kultur und von den Geschichten, die wir uns selbst darüber erzählen, wer wir sein sollten. Wir spielen Rollen, tragen Masken und klammern uns fest an Identitäten, als ob das Festhalten an ihnen uns sicher halten würde. Doch stattdessen ersticken sie uns.

Die befreiende Wahrheit ist diese: die meisten Menschen achten nicht besonders auf Sie. Sie sind zu sehr in ihre eigenen Kämpfe vertieft. In dem Moment, in dem Sie aufhören, sich für ihre Zustimmung zu verbiegen, gewinnen Sie eine erstaunliche Freiheit zurück. Wenn Sie erkennen, dass sich niemand wirklich darum schert, sind Sie von der Tyrannei des Darstellens befreit.

Ebenso ist Schmerz, sei es durch Kritik, Ablehnung oder Misserfolg, nur dann unerträglich, wenn Sie glauben, dass er Sie definiert. Wenn Sie aufhören, sich so vehement mit dem „verletzten Selbst“ zu identifizieren, entdecken Sie ein tieferes Selbst, das unantastbar ist. Die Welt mag Ihnen immer noch Chaos entgegenwerfen, aber Sie übergeben ihr nicht länger die Schlüssel zu Ihrem inneren Frieden.

Weniger zu kümmern bedeutet nicht Apathie. Es bedeutet, den ängstlichen Griff zu lockern, in die kosmische Komödie zurückzutreten und zu erkennen, dass das Leben ein Spiel ist, keine Bestrafung. Wenn Sie die schwere Ernsthaftigkeit ablegen, lachen Sie mehr, schaffen mehr, leben mehr.

Authentizität = Freiheit

Die Einladung ist einfach, aber tiefgründig: Seien Sie Sie selbst, nicht das Selbst, das die Gesellschaft erwartet, nicht das Selbst, das Sie einstudiert haben, nicht das Selbst, das Sie „sein sollten“, sondern das rohe, unwiederholbare, ehrliche Selbst, das zum Vorschein kommt, wenn Sie aufhören, sich zu verstellen.

Authentizität bedeutet nicht, perfekt zu werden. Es geht darum, die Maske fallen zu lassen. Wenn Sie das tun, entdecken Sie ein seltsames Paradoxon: Je weniger Sie sich darum kümmern, akzeptiert zu werden, desto mehr akzeptiert Sie das Leben.

Hören Sie also auf, eine Rolle zu spielen. Treten Sie aus dem Rampenlicht. Lachen Sie über die Absurdität. Tanzen Sie mit der Existenz.

Denn wenn Sie aufhören, sich darum zu kümmern, wer Sie sein sollen, entdecken Sie endlich die Freiheit dessen, der Sie bereits sind.

Autor Rose BrownVeröffentlicht am October 7, 2025October 7, 2025Kategorien Persönliche ÜberlegungenSchreibe einen Kommentar zu Lob des Selbstseins

Search

Recent Posts

  • FJ Labs Update Q3 2025
  • Lob des Selbstseins
  • Der Sinn des Lebens
  • FJ Labs Q2 2025 Update
  • World of DaaS Gespräch mit Auren Hoffman: Diversifizierte Portfolios, Sekundärverkäufe und Dinnerpartys

Recent Comments

    Archives

    • October 2025
    • July 2025
    • June 2025
    • May 2025
    • April 2025
    • March 2025
    • February 2025
    • January 2025
    • December 2024
    • November 2024
    • October 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • July 2024
    • June 2024
    • May 2024
    • April 2024
    • March 2024
    • February 2024
    • January 2024
    • December 2023
    • November 2023
    • October 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • June 2023
    • May 2023
    • April 2023
    • March 2023
    • February 2023
    • January 2023
    • December 2022
    • November 2022
    • October 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • June 2022
    • May 2022
    • April 2022
    • March 2022
    • February 2022
    • January 2022
    • November 2021
    • October 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • July 2021
    • June 2021
    • April 2021
    • March 2021
    • February 2021
    • January 2021
    • December 2020
    • November 2020
    • October 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • July 2020
    • June 2020
    • May 2020
    • April 2020
    • March 2020
    • February 2020
    • January 2020
    • November 2019
    • October 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • July 2019
    • June 2019
    • April 2019
    • March 2019
    • February 2019
    • January 2019
    • December 2018
    • November 2018
    • October 2018
    • August 2018
    • June 2018
    • May 2018
    • March 2018
    • February 2018
    • January 2018
    • December 2017
    • November 2017
    • October 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • July 2017
    • June 2017
    • May 2017
    • April 2017
    • March 2017
    • February 2017
    • January 2017
    • December 2016
    • November 2016
    • October 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • July 2016
    • June 2016
    • May 2016
    • April 2016
    • March 2016
    • February 2016
    • January 2016
    • December 2015
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • July 2015
    • June 2015
    • May 2015
    • April 2015
    • March 2015
    • February 2015
    • January 2015
    • December 2014
    • November 2014
    • October 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • July 2014
    • June 2014
    • May 2014
    • April 2014
    • February 2014
    • January 2014
    • December 2013
    • November 2013
    • October 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • July 2013
    • June 2013
    • May 2013
    • April 2013
    • March 2013
    • February 2013
    • January 2013
    • December 2012
    • November 2012
    • October 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • July 2012
    • June 2012
    • May 2012
    • April 2012
    • March 2012
    • February 2012
    • January 2012
    • December 2011
    • November 2011
    • October 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • July 2011
    • June 2011
    • May 2011
    • April 2011
    • March 2011
    • February 2011
    • January 2011
    • December 2010
    • November 2010
    • October 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • July 2010
    • June 2010
    • May 2010
    • April 2010
    • March 2010
    • February 2010
    • January 2010
    • December 2009
    • November 2009
    • October 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • July 2009
    • June 2009
    • May 2009
    • April 2009
    • March 2009
    • February 2009
    • January 2009
    • December 2008
    • November 2008
    • October 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • July 2008
    • June 2008
    • May 2008
    • April 2008
    • March 2008
    • February 2008
    • January 2008
    • December 2007
    • November 2007
    • October 2007
    • September 2007
    • August 2007
    • July 2007
    • June 2007
    • May 2007
    • April 2007
    • March 2007
    • February 2007
    • January 2007
    • December 2006
    • November 2006
    • October 2006
    • September 2006
    • August 2006
    • July 2006
    • June 2006
    • May 2006
    • April 2006
    • March 2006
    • February 2006
    • January 2006
    • December 2005
    • November 2005

    Categories

    • Bücher
    • Die Wirtschaft
    • Marktplätze
    • Technische Gadgets
    • Reisen
    • Ausgewählte Beiträge
    • New York
    • Das Jahr im Rückblick
    • Spielt
    • Unternehmertum
    • Glück
    • Reden
    • OLX
    • Mit Einhörnern spielen
    • FJ Labs
    • Interviews & Kamingespräche
    • Filme & TV-Shows
    • Persönliche Überlegungen
    • Videospiele
    • Geschäftliche Überlegungen
    • Krypto/Web3
    • Das Jahr im Rückblick
    • Leben optimieren
    • FJ Labs
    • Entscheidungsfindung
    • Die Wirtschaft
    • Asset Light Living
    • Grübeleien
    • Optimismus & Fröhlichkeit
    • Hunde

    Meta

    • Log in
    • Entries feed
    • Comments feed
    • WordPress.org
    • Home
    • Playing with unicorns
    • Featured
    • Categories
    • Portfolio
    • About Me
    • Newsletter
    • Privacy Policy
    × Image Description

    Subscribe to Fabrice's Newsletter

    Tech Entrepreneurship, Economics, Life Philosophy and much more!

    Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

    >